Sample photos - delivered vehicle may differ from images
Grooveliner - dieses Klassenzimmer fliegt nicht, es groovt! Von diesem Bus wird Berlin noch hören! Der Grooveliner, das rollende Musikzimmer.
Der GrooveLiner: Innovatives mobiles Musikzimmer mit höchster Technikqualität
Der GrooveLiner der Musikschule Spandau ist mehr als nur ein umgebauter Bus – er ist ein technisches Meisterwerk, das Musikschaffenden und Lernenden auf Rädern eine einzigartige Umgebung bietet. Dieser umgebaute ehemalige Bücherbus wurde inhouse von unserem Expertenteam entwickelt und technisch auf höchstem Niveau ausgestattet, um Musikunterricht und kreative Projekte direkt in benachteiligte Kieze zu bringen.
Innovative Raumaufteilung für kreative Musikarbeit
Im Inneren des GrooveLiners wurden zwei voneinander isolierte Räume geschaffen, die es den Kindern und Jugendlichen ermöglichen, ungestört und in einer akustisch optimalen Umgebung Musik zu machen. Der gesamte Bus wurde schallgedämmt und mit hochwertigem Filz verkleidet, um eine exzellente Akustik zu gewährleisten – perfekt für die Klangaufnahmen und Musikproben, die hier stattfinden.
Sicher und platzsparend: Mobiles Musik-Equipment
Die Instrumente und Ausstattungen wurden speziell so in maßgefertigte Schränke integriert, dass sie während der Fahrt fahrsicher verstaut sind und gleichzeitig schnell zugänglich bleiben. Alle Möbel im Bus wurden ebenfalls inhouse entworfen und gebaut, sodass der begrenzte Raum optimal genutzt wird. Besonders hervorzuheben ist, dass es im Musikbereich genug Platz für bis zu vier Kinder gleichzeitig gibt, die mit Gitarren um einen Tisch sitzen und gemeinsam musizieren können.
Technik, die begeistert: Nachhaltigkeit und höchste Energieeffizienz
Ein herausragendes Merkmal des GrooveLiners sind die hochwertigen Akkus, die für den Betrieb des Busses und der Musiktechnik verbaut wurden. Wir haben uns für die besten LiFePO4-Akkus entschieden, die aktuell auf dem Markt erhältlich sind – und das aus gutem Grund: Diese Akkus sind die gleichen, die auch in den Fahrzeugen der Deutschen Post verwendet werden. Sie sind mit einem mobilen Stecksystem ausgestattet, das es ermöglicht, die Akkus während des Betriebs auszutauschen, ohne den Musikunterricht zu unterbrechen.
Besonders beeindruckend ist die Langlebigkeit dieser Akkus: Sie bieten eine vierfach höhere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Akkus und haben eine Brennschutzsicherheit, die höchste Sicherheitsstandards erfüllt. Bei täglicher Nutzung halten diese Akkus etwa 10 Jahre, was eine hohe Nachhaltigkeit und geringe Wartungskosten garantiert.
GrooveLiner: Musik für alle – überall
Der GrooveLiner ist ein einzigartiges Projekt, das den Zugang zur Musikbildung für Kinder und Jugendliche in sozialen Brennpunkten ermöglicht. Mit seiner hochwertigen Technik und der durchdachten Raumgestaltung bietet der Bus eine mobile Musikschule, die Bildung, Kreativität und kulturelle Teilhabe fördert – direkt vor der Haustür der Zielgruppen.