mobilespace Generatoren: volle Power am Set
Wer dreht, braucht Strom: für Licht- und Kameratechnik, Infrastruktur und Catering. Doch außerhalb des Studios sind oft keine oder zu wenig Anschlüsse vorhanden, um den Strombedarf zu decken. Zudem werden Drehorte in der Regel häufig gewechselt, sodass es sich nicht lohnt, vor Ort einen Stromanschluss zu legen.
Die Lösung sind Generatoren zur unabhängigen Stromerzeugung. Je nach Art und Größe des Projekts stellen wir Leistungsgrößen von 22 kVA bis 200 kVA, als 3,5-Tonner, LKW oder Anhänger zur Verfügung. Damit die Geräte auch für den Einsatz bei Nacht oder in Wohngebieten geeignet sind, sind sie besonders leise und teilweise sogar mit einem Feinstaubfilter ausgerüstet.
Ein Nachteil gängiger Diesel-Generatoren: Sie verbrennen viel Kraftstoff und stoßen jede Menge CO2 aus. Als grüne Alternative bieten wir darum fahrbare Akku-Hybrid-Generatoren und große Stromspeicher, die auf einem Anhänger montiert sind. Mit dem Einsatz dieser Geräte in Verbindung mit einer klugen Energieplanung könnt ihr die CO2-Emission für die mobile Stromversorgung erheblich reduzieren. Viele Tipps und eine ausführlichere Beschreibung dieses Thema findet ihr unter „Grüner Drehen“.
Alle unsere mobilen Stromerzeuger werden regelmäßig gewartet. Dazu gehört die Stromprüfung (DGUV 3), die regelmäßige Motorwartung (Ölwechsel etc.) und die Hauptuntersuchung.
Und falls doch mal ein Gerät ausfallen sollte, sorgen zahlreiche Standby-Aggregate und unser Serviceteam für schnelle Hilfe.
Bitte denkt dran: Strom kann gefährlich sein! Unsere Generatoren müssen darum immer von einer Elektrofachkraft geerdet und das Stromnetz freigegeben werden, bevor ihr loslegen könnt – und das auch nach jedem Ortswechsel.
Wenn ihr niemanden im Team habt über nehmen wir den Service zur Stromprüfung und stellen euch gerne unsere qualifizierte Elektrofachkräfte zur Seite.