Galerie
Die fahrende Medienwerkstatt mit offener Tür und kleiner Bühne
Der Medienbus lässt sich öffnen und wird zur transparenten Bildungsstätte.
Solarpanels, eine Hebebühne und eine Jalousie.
nnenansicht vom MeMo für medienpädagogischen Unterricht.
Solaranlagen versorgen den MeMo mit autarkem Strom.
Der Medienbus kann vor Schulen oder andere Einrichtungen gefahren werden.
Blick in das Innere des Memo wärend der Ausbauphase
Innenansicht des Memo wärend des Ausbaus
Blick ins Innere des LKW beim Umbau
Eine Hebebühne die auch Bühne sein kann
Blick ins Innere der Technik
Einganz zum Memo mit TV
Im Inneren des MeMo wird das Design entwickelt.
Der elktro LKW wird von Innen ausgebaut.
Im Inneren des Medienmobils beim Umbau.
Die Ladefläche bekommt ein Geländer.
Die Technik im Inneren des Memo.
Der Memo hat einen freundlichen Eingang.

MeMo - das innovativste Medienmobil Berlins, was (fast) alles kann. Das Medienmobil ist nicht nur fahrendes Kino und Lernort, sondern auch Kreativwerkstatt.

Info

Das Medienmobil; MeMo ist ein in Deutschland einzigartiges MedienpädagogikMobil, das von Mobilespace ausgebaut wurde. Der Elektro‑Lkw vereint moderne Mobilität mit zukunftsorientierter Bildungsarbeit. Er bringt multimediale Lernmöglichkeiten direkt vor Ort. Die Ausstattung des Memos umfasst:
einen emissionsfreien E‑Antrieb, 
eine integrierte Solaranlage, 
eine Kino‑Leinwand 
ein mobiles Draußen‑Klassenzimmer. 
Dank des modularen Innenraumkonzepts und flexibler Ausstattung können auf kleinstem Raum verschiedene Funktionen sinnvoll kombiniert werden und digitale Bildungsangebote unkompliziert an unterschiedlichsten Orten stattfinden.
An Bord befinden sich medienpädagogische Angebote wie Stop‑Motion‑Filmproduktion, Arbeit mit Greenscreen und generativer KI sowie Podcast‑Planung und ‑Aufnahme. Zielgruppen sind Kinder, Jugendliche, Familien, Senior*innen und Menschen mit Beeinträchtigungen. MeMo stärkt Medienkompetenz auf kreative, inklusive und spielerische Weise und macht digitale Bildung niedrigschwellig zugänglich.
 
 
Erstes Fahrzeug seiner Art: MeMo ist das erste elektrische MedienpädagogikMobil Deutschlands und wurde von Mobilespace speziell für medienpädagogische Arbeit konzipiert.

Umweltfreundlicher Antrieb: Ausgestattet mit E‑Antrieb und Solaranlage ist das Fahrzeug emissionsfrei und autark

Multifunktionale Ausstattung: Kino‑Leinwand, mobiles Draußen‑Klassenzimmer und modulare Inneneinrichtung schaffen Raum für Workshops, Vorführungen und Projektarbeit

Vielfältige Workshops: Angebote reichen von Stop‑Motion‑ und Greenscreen‑Produktion über generative KI bis zum Podcasting  
Inklusive Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Familien, Senior*innen und Menschen mit Beeinträchtigungen profitieren von kreativer Medienarbeit

Niedrigschwelliger Zugang: Durch die mobile und flexible Gestaltung können

Was der Designer Michael Hlgers dazu sagt: 

"Die Auftraggeberin und ich als Gestalter sind sehr froh, in Mobilespace einen kompetenten Partner für die Umsetzung unserer Anforderungen und Ideen gefunden zu haben. Die enthusiastische und ergebnisorientierte Herangehensweise des fachlich versierten Teams ist in dieser Branche selten – ebenso wie der respektvolle, kommunikative und offene Umgang miteinander.


Das Ergebnis dieser fruchtbaren Kooperation ist das derzeit innovativste Bibliotheksfahrzeug Berlins, vielleicht sogar Deutschlands:


MeMo vereint moderne Mobilität mit zukunftsorientierter Bildungsarbeit auf engstem Raum. Mit Elektroantrieb, integrierter Solaranlage, Kino-Leinwand und mobilem Draußen-Klassenzimmer dient es zugleich als Transporter und multifunktionaler Veranstaltungsraum. Das modulare Innenraumkonzept und die flexible Ausstattung ermöglichen einen niedrigschwelligen Zugang zu digitaler Bildung an unterschiedlichsten Orten.
An Bord sind vielfältige medienpädagogische Angebote integriert – von Stop-Motion-Filmproduktion über Greenscreen- und KI-Workshops bis hin zur Planung und Aufnahme von Podcasts. Die Zielgruppen reichen von Kindern und Jugendlichen über Familien bis hin zu Senior*innen und Menschen mit Beeinträchtigungen."