Beispielbilder der Fahrzeuggruppe
G2 Garderoben-Sprinter Alt, aber riesig
Der G2 ist der Oldie unter unseren Garderoben-Sprintern – perfekt, wenn ihr ein bisschen aufs Geld achten müsst und eure Garderobenabteilung auch ohne High-end-Ausstattung und Wassersystem gut arbeiten kann.
Dank seiner außergewöhnlichen Länge bietet das Fahrzeug sehr viel Platz für Kostüme.
Als Nachfolge-Modelle haben wir den G0 und den G1 für euch entwickelt.
Garderobenmobil Typ G2:
Technik
- Mercedes Sprinter mit Kofferaufbau
- zulässiges Gesamtgewicht bis 3,5t - Führerscheinklasse B
- Eingang über seitl. Schiebetür und Hecktür
- Durchgangsschiebetür vom Garderobenraum zur Fahrerkabine
- 2x Zündschlüssel, 3x Schlüssel für Eingang Garderobenabteil
- 1x Fahrersitz, 1x Beifahrerklappsitz (z.T. 2 Beifahrersitze)
- Autoradio mit USB, AUX und CD, MP3
- 16A 360V Stromanschluss (rot)- Adapter auf 220V Schuko wird mitgeliefert
- Strombedarf je nach Nutzung zwischen 300W (nur Licht) bis 6000W (Wäschetrockner, Waschmaschine, Heizung)
- auf Wunsch kann in das Fahrzeug eine Waschmaschine eingebaut werden
- Betrieb der Waschmaschine nur über einen direkten Wasseranschluss möglich
- zusätzliches Mittelstangenelement kann jederzeit ein oder ausgebaut werden (ohne werkzeug)
Zubehör (wird bei Fahrzeugübergabe mitgegeben)
- Verlängerungskabel (20m) 16A 360V
- Adapterkupplung von 16A 360V (rot) auf 220V Schuko
- Frischwasserschlauch (ca. 15 m) mit Gardena Anschlüssen (bei Bedarf)
- Abwasserschlauch mit Bajonett Verschluss (bei Bedarf)
- Heizlüfter (falls es doch noch zu kalt ist)
- kleiner Pumphocker
- Tritt als Einstiegshilfe
Fahrzeugaussenabmessungen:
(Abmessungen können je nach Modell abweichen)
- Länge: 8,10m / Breite: 2,20m / Höhe: 3m
Innenraumabmessungen:
(Abmessungen können je nach Modell abweichen)
- Länge: 5m / Breite: 2,10m / Höhe: 2m
Garderobenmobil Typ G2:
- leistungsstarke Diesel -Standheizung
- 10m bis 23m Garderobenstange
- Klappregale im ganzen Fahrzeug können je nach Bedarf heruntergeklappt werden
- Mittelstangenelement (3,5m)
- großer Stauschrank mit Platz für viele Klappboxen
- kleiner Arbeitstisch (Klapptisch)
- Ganzkörperspiegel
- viele 220V Steckdosen
- LED-Beleuchtung (Betrieb auch ohne Stromanschluß möglich)
- 220 V Heizung ( Ölradiator oder Fußbodenheizung)
- viele Garderobenhaken
- Klapp-Bügelbrett
- Magnettafel
- Umkleidevorhang
- 2 Dachfenster
- Waschmaschine (optional) Betrieb über Direktanschluss
- Wäschetrockner (optional)
- professionelle Alternative zum Maxi Sprinter
- Autoradio mit USB, AUX und CD, MP3
Mietinformation - Kurzübersicht
Bitte beachten sie auch unsere akuellen AGB - alle Preise netto zzgl. 19% MwSt!
- alle Fahrzeuge sind eigenversichert, die Selbstbeteiligung pro Schaden beträgt 1500,- €
- eine Reduzierung der Selbstbeteiligung bis 400,- € ist möglich, Preise auf Anfrage
- pro Fahrzeug wird eine Servicepauschale von 100,- € für Reinigung, Einweisung und Verbrauchsstoffe berechnet
- Anlieferungen und Abholungen sind während der Geschäftszeiten Mo. bis Fr. von 9:00 bis 18:00 Uhr möglich
- für alle Serviceleistungen außerhalb der Geschäftszeiten werden pro Einsatz 35,- € zusätzlich berechnet
- alle Mietpreise gelten ab Standort Hamburg oder Berlin. Zustellung und Abholung werden gesondert berechnet
- bei verspäteter Rückgabe von Mietzubehör wird dieses unverzüglich in voller Höhe berechnet
- für die Rückgabe von nicht voll getankten Mobilen berechnen wir 25,- € zuzüglich Kraftstoffkosten
- für die Weiterleitung von Strafzetteln berechnen wir 15,- € / Strafzettel
- für unsere Servicetechniker berechnen wir 35,- € / Std.
- pro Miettag sind 150 Km frei, jeder weitere Km wird mit 0,22 € /Km berechnet
- eine Reservierung von Fahrzeugen kann erst erfolgen, wenn uns das schriftlich bestätigte Angebot vorliegt
- bei Rücktritt von einem abgeschlossenen Mietvertrag können Stornokosten entstehen. Kosten siehe AGB
- für Kurzanmietungen (1-4 Tage) und Neukunden gilt: Bezahlung per Vorkasse, bar oder EC Karte bei Abholung
Für die Benutzung des Garderobenmobils Typ G2 ist zu beachten:
Waschmaschine und Wassernetz
Das Fahrzeug kann mit einer Waschmaschine und einem Wäschetrockner ausgestattet werden. Der Betrieb ist allerdings bei diesem Garderobenmobil nur über einen direkten Wasseranschluss möglich. Das erfolgt über einen Wasserschlauch mit Gardena Anschluss.
Der Abwasserschlauch kann über einen Bajonettverschluss direkt unter dem Fahrzeug angeschlossen werden, so dass das Abwasser abgeleitet werden kann.
Winterbetrieb
Der Winterbetrieb dieses Mobils ist nur ohne Waschmaschine möglich.
Die sehr leistungsstarke Diesel-Standheizung kann schon vor Drehbeginn auf dem Weg zum Set angeschaltet werden, so dass das Mobil zum Drehstart schön warm ist.
Beleuchtung und Elektrik
Das Fahrzeug ist mit einer 12V und einer 360V Elektrik ausgestattet. Die Beleuchtung und die Wasserpumpe wird über die interne 12V Batterie betrieben. Sobald das Fahrzeug an einer externe Stromquelle angeschlossen ist, wird die Batterie über das Ladegerät geladen.
Der Füllstand der Batterie kann jederzeit über eine Led-Anzeige abgelesen werden.
Probleme mit der Elektrik
Das Mobil hat einen internen Sicherungskasten mit Fi.
Wenn im Fahrzeug kein Strom ankommt (Steckdosen und Leuchtstoffröhren funktionieren nicht) dann liegt es meistens an einem defekten Anschlusskabel, einem defekten Stromerzeuger am Set oder an der Benutzung der Adapterkupplung auf 220V Betrieb. Wenn das Mobil über den 220V Schuko Adapter betrieben wird ist der Betrieb der Waschmaschine und des Wäschetrockners nur eingeschränkt möglich. Im Weiteren funktionieren nur einzelne Steckdosen. Sollte also gar kein Strom am Mobil ankommen geht bitte folgendermaßen vor:
Bitte kontrolliert die Sicherungen im Sicherungskasten des Fahrzeugs. Wenn eine Sicherung draußen ist, bitte alle Verbraucher wie Waschmaschine, Bügeleisen etc. aus den Steckdosen ziehen und die Sicherung wieder einschalten. Wenn die Sicherung drinbleibt können nun nacheinander die Verbraucher wieder in die Steckdosen gesteckt werden. Sobald wieder eine Störung auftritt ist wahrscheinlich das entsprechende Gerät defekt.
Sind alle Sicherungen drin dann ist in den meisten Fällen ein Defekt am Mobil auszuschließen. Bitte kontrolliert dann die Sicherungen am Stromerzeuger. Sind auch hier alle Sicherungen drin könnte der Defekt am Kabel oder der Adapterkupplung liegen. Also als nächsten Schritt diese beiden Teile austauschen. Wenn dann immer noch nichts funktioniert ruft uns an und wir kommen euch zu Hilfe.
Fenster und Türen
Das Garderobenmobil hat zwei Dachfenster. Bitte vor Fahrtbeginn immer darauf achten das diese geschlossen sind.
Da die hinteren Türen und die Seitenschiebetür des Fahrzeugs bei vielen Mobilen nicht über die Zentralverriegelung verschlossen werden, vergewissert euch immer ob wirklich alle Türen zu sind, wenn ihr das Mobil verlasst.